2 Resto Demm Ping Pong
Restaurierung meiner zweiten Demm Ping Pong. Ich habe sie 2012 teilzerlegt erworben und begonnen sie zu restaurieren. Das Mofa war aus dem Jahr 1975 und in keinem guten Zustand. Bevor ich mit der Demontage begonnen habe, brachte ich erst mal den Motor wieder zum laufen. Der Zylinder und Kolben waren nicht mehr zu gebrauchen, ein Stück vom Kolben war abgebrochen und hatte den Zylinder arg beschädigt. Ein gebrauchtes Zylinderkit hatte ich in meinem Fundus. Der Zylinder wurde gehohnt, der Kolben von Rückständen gesäubert und am Motor montiert. Das Getriebeöl habe ich noch gewechselt und dann die ersten Startversuche unternommen. Nach den ersten Fehlversuchen, wurde die Zündung nachgestellt und dann sprang er auch an. Ich habe den Motor etwas laufen lassen und er machte einen guten Eindruck. Das Gehäuse würde anschließend gereinigt und poliert. Nun konnte ich mit der Demontage beginnen.
Es fehlen noch einige Teile, wie der Auspuff, die Griffe, Pedale, die Kette, usw. Der Sattel ist auch nicht Original, Ersatz ist vorhanden, ich muss nur noch eine neue Satteldecke nähen.
Sie ist nun soweit fertig, der erste Probelauf war aber nicht so dolle. Ich habe eine kurze Runde gedreht und festgestellt, dass der Motor noch nicht rund läuft (Ein Zündungsproblem).

Mittlerweile ist die Zündung eingestellt und das Maschinchen rennt zuverlässig. Leider habe ich sie bisher noch nicht angemeldet, da ich die orangene bisher gefahren bin.